Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Berlin (KGC Berlin)
Die Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit unterstützen die kommunale Ebene, z. B. durch die Beratung von Kommunen, Netzwerkaktivitäten und die Verbreitung von „Good-Practice“. Die Koordinierungsstellen werden anteilig durch die GKV und die Länder finanziert. Seit 2016 werden sie qualitätsgesichert und kontinuierlich weiterentwickelt.
Die KGC Berlin arbeitet zu folgenden Schwerpunkten:
- Beratung und Prozessbegleitung der Berliner Bezirke zum Ausbau von Präventionsketten
- Kompetenzaufbau und Qualitätsentwicklung durch die bezirksübergreifende Werkstattreihe "Präventionsketten in Berliner Bezirken"
- Clearingstelle Gesundheit für Quartiere der Sozialen Stadt
Weiterführende Informationen über die Arbeit der KGC finden Sie auf:
www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/berlin/